🚗💥 Lamborghini geht solo – Audi plant Comeback!
Audi R8 und Lamborghini Huracán: Trennung – und vielleicht ein spätes Wiedersehen?
Über viele Jahre hinweg galten der Audi R8 und der Lamborghini Huracán als unzertrennliche Brüder: gleiche Plattform, gleiche Gene – deutscher Feinschliff und italienische Leidenschaft in einem Paket. Mit der Vorstellung des Lamborghini Temerario im Jahr 2025 kam es jedoch zur Trennung. Lamborghini ging erstmals einen vollständig eigenständigen Weg.
Audi R8 – Comeback mit Lamborghini-Technik?
Während Lamborghini unabhängig voranschreitet, gibt es Gerüchte über eine Rückkehr des Audi R8 im Jahr 2027. Brancheninsider berichten, dass Audi dabei auf die Technik des Temerario zurückgreifen könnte – statt einer gemeinsamen Entwicklung von Anfang an.
Das könnte bedeuten:
- Ein R8 mit V8-Hybrid-Antrieb
- Über 900 PS Systemleistung
- Design- und Techniknähe zum italienischen „Bruder“
Ein offizielles Statement seitens Audi gibt es noch nicht – doch die Renderings geben bereits einen Vorgeschmack, wie der neue R8 aussehen könnte.
Sportwagenwelt im Wandel
Die „echte Brüderschaft“ zwischen Audi R8 und Lamborghini Huracán ist Geschichte. Lamborghini beweist Eigenständigkeit mit dem Temerario. Gleichzeitig könnte Audi den R8 als späten Zwilling zurückbringen – nicht mehr gleichberechtigt, aber dennoch auf Augenhöhe in Sachen Performance.
Für Enthusiasten ist das ein faszinierendes Szenario: Trennung heute, Wiedersehen morgen.
Fazit: Lamborghini geht mit dem Temerario einen mutigen Solo-Weg. Doch schon bald könnte Audi mit einem neuen R8 nachziehen – auf Basis der Technik aus Sant’Agata. Die Supersportwagenwelt bleibt damit spannender denn je.